Dubrovnik die Perle der kroatischen Adria, gehört als einzigartiges mittelalterliches Baudenkmal zum UNESCO Welterbe. Sogar 1436 historische Stätten in Dubrovnik stehen unter UNESCO - Schutz.
Die mittelalterliche Stadt Dubrovnik, ehemaliges Zentrum der Dubrovniker Republik, ist von einer massiven 2 Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Innerhalb der Stadtmauer hat sich eine wunderschöne Stadt mit zahlreichen Kirchen, Palästen, historischen Stätten und mit der Hauptstrasse Stradun entwickelt, der berühmten Promenade von Alten und Jungen aus der ganzen Welt.
"Der zweitschönste Ort der Welt, nach dem Ort Ihrer Geburt, ist unbestreitbar Dubrovnik. Es geht nicht nur um eine Schönheit, die von den Einflüssen der Zeit, des Geschmacks und des betrachtenden Auges abhängt. Es geht um die Schönheit, die das Wort verstummen läßt und dafür der Seele solche Ausdrucksmittel verleiht, die keiner Übersetzung und keines Dolmetschers bedürfen, denn Dubrovnik steht vor Ihnen als ein Wörterbuch aller Schlüsselbegriffe, als ein Dolmetscher, der Ihnen durch die rätselhafte Erlaüterung seiner selbst das Geheimnis Ihres eigenen Wesens enthüllt, das Sie immer besser erfahren, je mehr Sie diese Stadt kennenlernen, ohne die dem Puzzle der Welt das Quadrat fehlen würde, um das der Elfenkreis des Zaubers eingezeichnet ist, der auch dann eiterbesteht, wenn alles andere vorbei ist.
Wenn wir uns von den sonnigen Weingärten und Olivenhainen, von den Orangenbaümen und den Lorbeerstraüchern entfernen, die sich schon auf zehn Minuten oberhalb von Dubrovnik befinden, das von hier aus so kompakt erscheint wie das Modell in den Händen seines Patrons, wenn wir uns also von seiner Architektur entfernen und das unendliche offene Meer hinter dem Rücken des Srð-Bergs lassen - dann werden wir uns in der wilden Stille einer völlig anderen Welt einfinden.
Von hier oben scheint uns, daß der Kontinent die Stadt in das Meer abschiebt. Im Unterschied zu allen anderen Städten an der kroatischen Seite der Adria, deren aller Meer durch das Festland oder durch die Inseln eingeschlossen ist - da sie sich an Kanälen, in Tiefen der Buchten, in Meeresengen oder an Ufern von Lagunen befinden - eröffnet sich nur vor Dubrovnik die Aussicht auf das offene Meer.
Doch auch Dubrovnik hat seine landschaftlichen
"Interieurs" - in der Rijeka-Gegend, der Župa-Gegend, auf den Elaphiten-Inseln... In einer Wendung des Blicks verbinden sich das stürmische Meer, das schon ein ganzes Millenium die Stadtmauern untergräbt, und die zahmen Gewässer vor den Treppen der Dubrovniker Sommervillen. Nirgends wie hier sehen wir ein, daß die Landschaft - in Abhängigkeit vom Wechsel der Jahres- und Tageszeiten - ihre Stimmungen hat, genauso wie Menschen. Nirgends sind das Wasser, die Luft, die Erde und das Feuer in reineren Aggregatzuständen aneinandergeschichtet wie in der Landschaft Dubrovniks, und nirgends befinden sie sich in einer so vollkommenen Harmonie. In seiner Landschaft von absoluter Schönheit ist auch Dubrovnik als Stadt eine eigenartige Naturerscheinung."